Wissen ist alles
Alle sind fit in "Brennen und Löschen"
Es war vermutlich für die meistern Feuerwehranwärter die letzte Prüfung in diesem Jahr: Mit dem Wissenstest wollten die Verantwortlichen abfragen, was der Nachwuchs so alles zu „Brennen und Löschen“ weiß. Gleich 53 Jugendliche stellten sich der Prüfung und konnten schließlich mit Erfolg die entsprechenden Abzeichen entgegennehmen.
In ganz Bayern wird der Wissenstest bei den Feuerwehren abgehalten, er steht jedes Jahr unter einem anderen von insgesamt sechs Mottos. In diesem Jahr war die Thematik „Brennen und Löschen“ an der Reihe und so musste der Nachwuchs unter Beweis stellen, was so alles passiert beim Verbrennungsvorgang und welche Regeln beim Löschen mit den unterschiedlichen Löschgeräten eingehalten werden müssen. Bereits im Vorfeld hatten alle Jugendlichen in ihren jeweiligen Feuerwehren fleißig geübt und sich das notwendige Wissen erworben. Am Abend des 23. November fand dann die Prüfung in der Feuerwache statt, zu der auch Inspektionsjugendwartin Barbara Bindl, Kreisjugendfeuerwehrwart Tobias Aschenbrenner und KBM Andreas Bierl gekommen waren. Die Prüfungsaufgaben wurden sodann zusammen mit weiteren Prüfern abgenommen. Je nach Stufe hatten die Teilnehmer unterschiedliche theoretische und praktische Aufgaben zu erfüllen. Gleich 53 Jugendliche, der Hauptteil aus dem KBM-Bereich Waldmünchen, stellten sich der Prüfung und meisterten alles zur Zufriedenheit der Verantwortlichen. So blieb den Ausbildern und Prüfern am Ende nur ein großes Dankeschön an die Jugendlichen für ihre geopferte Zeit und das fleißige Üben. Als Dank konnten die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold übergeben werden. Mehr als dreimalige Teilnahme wurde mit jeweils mit einer Urkunde bedacht.
Teilnehmende Wehren: Ast (Stufe 1: 3, Stufe 3: 1), Hiltersried (Stufe 2: 1), Loitendorf (Stufe 1: 1, Stufe 2: 1, Stufe 3: 1, Urkunde: 2), Premeischl (Stufe 2: 1), Prosdorf (Stufe 1: 10, Stufe 3: 1, Urkunde: 1), Schäferei (Stufe 1: 5), Spielberg (Stufe 1: 1, Stufe 2: 2, Urkunde: 2), Ulrichsgrün (Stufe 1: 6), Untergrafenried (Stufe 1: 2), Waldmünchen (Stufe 1: 6, Stufe 2: 1, Stufe 3: 2, Urkunde: 4)