Sichtschutzwände für 4 Feuerwehren

21.12.2021
Inspektionsbereich hat Anschaffung finanziert

Sichtschutzwände für Feuerwehren

 

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk hatte KBI Norbert Auerbeck noch kurz vor Weihnachten am 21. Dezember für insgesamt vier Feuerwehren im Inspektionsbereich im Gepäck: Gleich vier mobile Sichtschutzwände wurden von der Inspektion angeschafft und an die Feuerwehren Waldmünchen, Hillstett, Hiltersried und Irlach übergeben. Damit ist künftig in jedem Kreisbrandmeister-Bereich eine Sichtschutzwand vorhanden. Im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl konnte KBI Norbert Auerbeck am Dienstagabend die zusätzliche Ausrüstung an Vertreter der Feuerwehren übergeben. Eigentlich kommen derartige Sichtschutzwände schon länger bei Verkehrsunfällen oder sonstigen Hilfeleistungseinsätzen zum Einsatz. Bislang mussten Feuerwehrkräfte oft Decken verwenden, um Verletzte oder Opfer vor Schaulustigen zu schützen. Nunmehr stehen die vier mobilen Sichtschutzwände zur Verfügung. Diese haben jeweils eine Länge von über sieben Metern und sind 1,80 Meter hoch. Die Wände sind mit wenigen Handgriffen aufgebaut und können auch abgespannt werden. Ein weiterer Vorteil des angeschafften Systems ist die Kompatibilität, so dass im Extremfall sogar alle vier Wände miteinander verbunden werden können. Im Ernstfall erleichtern die Wände damit die Arbeit der Einsatzkräfte. Die Anschaffungen wurden teilweise aus dem Erlös der Altkleidersammlung finanziert. Die alte Kleidung hat damit einen besonderen Nutzen, nicht nur für die Einsatzkräfte, sondern letztlich für die gesamte Bevölkerung.