Knapp 300 Gäste beim Feuerwehrball
15 Single-Männer hatten die Qual der Wahl
In der TV-Halle sollte es die zweite Veranstaltung in der diesjährigen Faschingssaison sein und für einen kurzweiligen Abend am 21. Januar hatte sich die Feuerwehr Waldmünchen einiges einfallen lassen. Bei einem bunten Musikmix der Band „Pik As“ konnte das Tanzbein kräftig geschwungen werden und mit der Einlage „Take me out – Feuerwehr-Edition“ sorgten die Wehrmänner nicht nur für Lacher, sondern auch für eine Single-Börse der etwas anderen Art.
Nahezu 300 Gäste besuchten den traditionellen Feuerwehrball der FFW Waldmünchen am Samstagabend in der TV-Halle und zeigten damit ihre Verbundenheit zur Stützpunktwehr. Für das leibliche Wohl sorgte der Partyservice Wolfgang Mauerer, der Ausschank selbst wurde erstmals selbst von der Wehr organisiert. Auch viele junge Tänzerinnen und Tänzer besuchten den schwarz-weiß-Ball. Die Stimmungshochburg war an diesem Abend ganz klar in der TV-Halle und in diese fanden viele Abordnungen von anderen Vereinen. Vorsitzender Benjamin Schlegl hieß die Gäste willkommen ebenso wie Bürgermeister Markus Ackermann mit seiner Gattin, KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl sowie diverse Stadträte und Ortswehren aus der Umgebung. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Beteiligten für die Vorbereitungen dieser Ballnacht und freute sich, dass die pandemiebedingte Durststrecke von drei Jahren ohne Feuerwehrball nun endlich vorbei sei. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zum ersten Mal die Band „Pik As“ mit einem breitgefächerten Musikrepertoire, so dass jeder Tanzwütige auf seine Kosten kam. Die Tanzfläche war auch bei klassischen bayerischen Runden bestens gefüllt und die vielen Gäste nutzten die Gelegenheit, kräftig das Tanzbein zu schwingen. Die Tanzkursabschlussschüler von Mittel- und Realschule hatten die Möglichkeit, bei kostenlosem Eintritt das Erlernte zu vertiefen.
Zum Höhepunkt des Feuerwehrballes hatten einige Mitglieder wieder eine große Einlage vorbereitet. Nach dem Vorbild einer bekannten Dating-Show aus dem Fernsehen hatte die Wehr eine besondere Auflage speziell für Waldmünchen vorbereitet. Moderator Rainer Zufall (Herbert Heidinger) begrüßte an den Stehpulten 15 Kandidaten, die um die Gunst von drei Single-Frauen buhlen wollten. Darunter waren bekannte Größen aus der Weltpolitik, aber auch lokale Persönlichkeiten. Die erste Single-Frau war eine waschechte Bayerin und ihres Zeichens Bierkönigin (Tanja Opitz). Sie versuchte, die männlichen Kandidaten mit einer Einrad-Einlage sowie mit Bier für sich zu gewinnen. Am Ende blieb nur Bauer Hans übrig, der sie dann mitnehmen durfte. Von der zweiten Kandidatin, der Hexe Kunigunde (Sabrina Bauer) war die verbliebenen 14 Kandidaten gar nicht begeistert. Sie musste schon nach kurzer Zeit die Runde wieder verlassen. Schließlich präsentierte der Moderator noch Kandidatin Nummer drei: Olivia Jones (Fabian Kussinger) sorgte für eine erotische Atmosphäre und tolle akrobatische Einlagen. Sie durfte schließlich Präsident Trump (Michael Beer) und den Papst (Matthias Heimann) mit nach Hause nehmen. Die Zuschauer belohnten die Einlage mit viel Applaus und am Ende zogen die ganzen Akteure in einer Polonaise über die Tanzfläche in die Bar.
Gegen 22.30 Uhr öffnete die Blaulicht-Bar ihre Pforten und die Gäste konnten sich mit diversen Cocktails und Longdrinks eindecken. Das Barteam hatte die Bar bis in den frühen Morgen geöffnet, so dass niemand verdursten musste. Insgesamt war die Wehr zufrieden mit dem Verlauf des Balls und der Resonanz der Besucher, obwohl ja auch noch das Weninger-Fußballturnier stattgefunden hatte.
Zitate aus der Einlage:
Moderator Rainer Zufällig bei der Begrüßung: „Guten Abend, Sie haben eingecheckt im 5-Sterne-Hotel TV-Halle Waldmünchen, wiederbelebt und auferstanden urplötzlich von den Toten.“
Alfons Schuhbeck: „Ich habe die Ernährung jetzt auf Ingwer, Wasser und Brot umgestellt. Und aktuell arbeite ich an meinem neuen Buch „Leckeres aus der Zuchthausküche“.
Florian Silbereisen: „So viel Glitzer und Gloria hatte ich mit meiner Helene auch schon, und die ist mir nicht geblieben. Das passt einfach nicht zusammen.“
Präsident Trump: „I love such chemical girls, they remind me to Melanie, and this is exatcly the american way of life: fake news, fake girls, fake her – i love it.“