Kinderferienfreizeit erneut gut besucht
"Wenn ich groß bin, komm ich zur Feuerwehr!"
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte die Feuerwehr Waldmünchen am 17. August zur Kinderferienfreizeit in der Feuerwache eingeladen und erneut kamen zahlreiche Kinder mit ihren Eltern, um die Arbeit einer Feuerwehr kennenzulernen und um auch einmal selbst Hand anlegen zu dürfen.
Rote Autos und Blaulicht begeistern schon von Klein an, dies wurde einmal mehr deutlich. Viele Kinder aus Waldmünchen und Urlaubsgäste nutzten die Möglichkeit, der Feuerwehr Waldmünchen am Mittwochnachmittag einen Besuch abzustatten. Und dass, obwohl bereits am Vormittag die Mutter-Kind-Gruppe zu Besuch war. Bei bestem Wetter stellten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte die einzelnen Feuerwehrfahrzeuge und die Feuerwache vor. Und natürlich wurde auch demonstriert, wie sich ein Atemschutzgeräteträger ausrüstet, so wie dies beispielsweise einen Tag vorher bei dem Großbrand in Birkhof zigfach der Fall war. Die Kinder staunten nicht schlecht und durften dann auch den Blick durch die Wärmebildkamera wagen. Im unteren Hof waren schließlich mehrere Stationen für die Kinder aufgebaut: Blechbüchsen mit einem Strahlrohr umspritzen, einen Tisch mit Hebekissen anheben, einen Tennisball mit dem Rettungsspreizer greifen. Und sogar eine kleine Fahrt mit dem Tanklöschfahrzeug war möglich, was alle Kinder dann auch ausprobieren wollten. Auch wenn die Feuerwehr Waldmünchen aktuell keine Kinderfeuerwehr hat, aber eine starke Jugendgruppe, so war dies erneut beste Werbung für die Arbeit der Feuerwehren. Wer nicht die Möglichkeit zum Besuch hatte, der kann sich schon jetzt Samstag, 24. September, vormerken. Dann startet bayernweit die „Lange Nacht der Feuerwehren“, an der auch die FFW Waldmünchen mit einem tollen und spannenden Programm teilnehmen wird.