Grundschule zu Besuch bei uns

09.07.2021
Klassen 3a und 3b informierten sich über Feuerwehr

Feuerwehr, Notruf & Co

 

Gleich doppelt gestürmt worden ist am 9. Juli die Feuerwache in Waldmünchen von den Klassen 3a und 3b der Grundschule Waldmünchen. Dabei haben sich die Kinder ausführlich über die Aufgaben der Feuerwehr informiert und gelernt, wie sie im Ernstfall richtig reagieren müssen.

 

Die Kinder der Grundschule behandelten das Thema „Notruf“ und „Feuerwehr“ bereits im Vorfeld im Heimat- und Sachkundeunterricht. Am Freitag dann marschierte jede Klasse eigenständig zur Feuerwache, wo bereits die Feuerwehrmänner Andreas Bierl, Florian Malterer, Christian Ulschmid und Benjamin Schlegl auf die Kinder warteten. Jede Klasse hatte eineinhalb Stunden Zeit, um die Arbeit einer Feuerwehr kennenzulernen. Die Kinder wurden begleitet von ihren Lehrkräften Vanessa Lindl und Josef Wallner sowie von der Sozialarbeiterin Annalena Maurer. Die Wehrmänner zeigten den Kindern die Ausrüstung einer Einsatzkraft und hatten jede Menge Fragen an die Kinder, welche schon über ein solides Wissen verfügten. Christian Ulschmid schlüpfte anschließend in die Ausrüstung für einen Atemschutzgeräteträger und nahm die ganze zusätzliche Ausrüstung auf. Viel Spaß bereitete den Kindern das Ausprobieren der Wärmebildkamera. Anschließend wurde die Klasse jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt für einen ausführlichen Rundgang durch die Feuerwache mit all den darin befindlichen Fahrzeugen. Natürlich durften die Kinder auch probesitzen und besonders die Drehleiter hatte es einigen angetan. Der spannende Rundgang endete schließlich vor der Zentrale der Feuerwache, wo die Kinder an die Feuerwehrler eine kleine Süßigkeit als Dankeschön übergaben. Der krönende Abschluss war dann die Fahrt zurück zur Grundschule in einem Feuerwehrfahrzeug. Die Verantwortlichen vergaßen natürlich nicht zu erwähnen, dass jeder ab zwölf Jahren bei den Jugendgruppen der einzelnen Feuerwehren willkommen ist.