Beschaffung einer DLK wird konkreter

10.02.2022
Als erstes hat sich die Firma Magirus vorgestellt

Ein Test auf Herz und Nieren

 

Der Stadtrat von Waldmünchen hat schon vor einigen Monaten die Ersatzbeschaffung einer Drehleiter beschlossen, im Verbund mit Ersatzbeschaffungen bei den Städten Furth im Wald und Bad Kötzting. Es gab diesbezüglich schon mehrere Treffen der Feuerwehren untereinander, außerdem auch eine Besichtigungstour zu verschiedenen anderen Feuerwehren, um sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hersteller zu informieren.

 

Am Donnerstag, 10. Februar 2022, war nun der Hersteller Magirus bei uns, um gleich zwei Drehleitern vorzustellen. Mitgebracht wurde eine niedrige Bauart mit einem vierteiligem Leiterpark und eine Bauart mit einem fünfteiligem Leiterpark, jeweils mit Knickfunktion. Den ganzen Nachmittag über waren unsere Drehleiter-Maschinisten zusammen mit dem vierköpfigen Team der Firma Magirus im Stadtgebiet unterwegs, um verschiedene Objekte und Standorte anzufahren. Dabei konnten die Drehleitern auf Herz und Nieren getestet werden. Um 17 Uhr dann stellte die Firma Magirus die beiden Produkte der gesamten Einsatzmannschaft sowie dem Stadtrat mit Bürgermeistern vor. Dabei wurde deutlich, welche praktische und wichtige Neuerungen in den letzten Jahrzehnten in den Bau von Drehleitern eingeflossen sind (unsere aktuelle Drehleiter ist mittlerweile fast 32 Jahre alt). Auch die Einsatzmannschaft konnte dann hoch hinaus fahren und die innovative Korbesteuerung testen.