Abnahme der Jugendflamme Stufe 3

12.11.2022
Auf dem besten Weg zur Einsatzkraft

Fünf verschiedene Prüfungen waren zu meistern

 

Die etwas älteren Jugendfeuerwehrler im Inspektionsbereich Waldmünchen zeigten am 12. November ihr Können bei der Jugendflamme der Stufe 3. Insgesamt 33 Jugendliche absolvierten die Prüfung und stellten unter Beweis, dass sie auf dem besten Weg zu vollwertigen Einsatzkräften sind.

 

Die Jugendflamme wird in ganz Bayern in den Jugendfeuerwehren abgenommen. Für den KBI-Bereich Waldmünchen fand die Abnahme der fortgeschrittenen Stufe 3 am Samstag in Hiltersried statt. Insgesamt 33 Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter fanden sich hierzu am Generationenhaus in Hiltersried ein. Inspektionsjugendwartin Barbara Bindl begrüßte die Jugendlichen und freute sich, dass auch Kreisjugendwart Tobias Aschenbrenner und sein Stellvertreter Stefan Schlotterbeck gekommen waren. Die Jugendlichen mussten bei dieser Abnahme fünf Aufgaben absolvieren. Zum einen galt es, feuerwehrspezifische Knoten zu machen. Dann galt es Gefahrenzeichen richtig zu erkennen und Erste Hilfe Maßnahmen auf einem Fragebogen zu beantworten. Bei einer sportlichen Aufgabe mussten jeweils vier Jugendliche miteinander vier Sandsäcke auf einer Krankentrage platzieren und diese über eine Strecke von 20 Metern transportieren, ohne dass diese von der Trage fallen. Am Ende der Strecke wurden dann noch vier verschiedene Feuerwehrknoten- und Stiche an einem Knotengestell angelegt. Alle Jungfeuerwehrler meisterten diese Aufgaben bravurös und durften ihr Abzeichen entgegennehmen. KBI Norbert Auerbeck dankte am Schluss den engagierten Jugendlichen für Ihren Dienst in der Feuerwehr und wünschte sich eine Teilnahme an den noch folgenden Veranstaltungen für die Jugend.

 

Die Teilnehmer an der Jugendflamme Stufe 3 kamen aus folgenden Feuerwehren:

Ast (1), Berndorf-Gmünd (1), Biberbach (3), Geigant (3), Hiltersried (1), Katzbach, (1), Loitendorf (2), Pillmersried (2), Premeischl (1), Prosdorf (2), Rötz (1), Schönau (4), Schönthal (1), Spielberg (1), Tiefenbach (1), Waldmünchen (7)