Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber verbrachte Verletzte in Klinikum

2 Verletzte bei Zusammenstoß

 

Zwei Autos waren bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2400 auf Höhe der Abzweigung bei Schönthal am 28. April beteiligt. Die Autos stießen nahezu frontal aufeinander, weil ein Rentner die Vorfahrt missachtete. Die Leitstelle Regensburg alarmierte um 11:04 die Feuerwehren aus Döfering, Schönthal und Waldmünchen zur Unfallstelle. Es war bei Lagemeldung unklar, ob Personen eingeklemmt waren. Hinzugezogen wurden außerdem KBI Norbert Auerbeck, KBM Christian Bauer sowie zwei Rettungswägen aus Rötz und Waldmünchen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass zwei verletzte Personen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen waren. Die Feuerwehr Döfering übernahm die Befreiung der beiden verletzten Personen aus dem Fahrzeug in Absprache mit dem Notarzt und dem Leiter des Rettungsdienstes. Die FFW Waldmünchen rückte aus mit HLF 20/16, Drehleiter, Mehrzweckfahrzeug und V-LKW mit Verkehrssicherungsanhänger. Die Besatzung des HLF übernahm den Brandschutz an dem verunglückten Opel und die Einweisung des Rettungshubschraubers aus Weiden. Dieser transportierte eine 63-jährige mit schweren Verletzungen in das Klinikum Amberg. Der 78-jährige Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen nach Cham transportiert. Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Deshalb wurde die FFW Ast nachalarmiert und übernahm zusammen mit Waldmünchen die Umleitungsmaßnahmen. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 28. April 2019 11:04
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge HLF 20/16
DLK 23/12
V-LKW
MZF / Außer Dienst