VW Lupo geriet in Brand

Brand konnte schnell gelöscht werden

PKW brannte aus

 

Ein PKW hat in der Nacht von 22. auf 23. Oktober 2021 Feuer gefangen und musste von der Feuerwehr Waldmünchen abgelöscht werden. Die Fahrerin konnte sich zum Glück rechtzeitig in Sicherheit bringen.

 

Die Fahrerin war nach Mitternacht unterwegs in der Nähe der Staatsstraße 2154 auf Höhe Neue Ziegelhütte. Der PKW der Marke Volkswagen geriet aus noch ungeklärter Ursache im Motorraum in Brand und kam neben der Staatsstraße in einer Wiese zum Stehen. Die Leitstelle Regensburg alarmierte nach erfolgtem Notruf um 01.33 Uhr die Feuerwehr Waldmünchen zusammen mit KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die 78-jährige Fahrerin. Bei Eintreffen der Wehr stand der Motorraum bereits in Vollbrand. Sofort wurde mit Hilfe des HLF 20/16 ein Löschangriff durch einen Atemschutztrupp aufgebaut. Durch den Einsatz einer B-Leitung mit Mittelschaumrohr sowie durch Öffnen der Motorabdeckung konnte der Brand zügig gelöscht werden. Anschließend überwachte die Feuerwehr Waldmünchen die Temperaturen im Fahrzeugeninnern sowie im Motorraum mehrmals mit der Wärmebildkamera. Der ausgebrannte PKW wurde schließlich durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Da es zur Verunreinigung des Erdreichs kam aufgrund auslaufender Betriebsstoffe, wurde der zuständige Baulastträger informiert, um das Erdreich am Brandort abzutragen. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach gut einer Stunde beendet.


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 23. Oktober 2021 01:33
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge HLF 20/16
DLK 23/12
MZF / Außer Dienst