VU Waldmünchen "Kochkreuzung"
Auto blieb auf dem Dach liegen – 2 Verletzte
Ein spektakulärer Unfall hatte sich am Abend des 20. Juni im Kreuzungsbereich Breitenwiesweg-Gartenstraße ereignet. Vermutlich wurde eine Vorfahrt missachtet, so dass es zur Kollision zweier Fahrzeuge direkt in der Mitte der „Kockkreuzung“ kam. Der Aufprall war dabei so heftig, dass sich ein Auto überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Um 19:07 alarmierte die Leitstelle Regensburg die Feuerwehren Waldmünchen und Döfering sowie KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren glücklicherweise alle Personen schon aus ihren Fahrzeugen, so dass die FFW Döfering abbestellt werden konnte. Von Seiten des Rettungsdienstes kamen die RTWs aus Furth im Wald und Waldmünchen, ein Notarzt sowie die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst. Die Feuerwehr Waldmünchen rückte mit Mehrzweckfahrzeug, HLF 20/16 sowie dem V-LKW zur Unfallstelle an. Wie üblich wurde zunächst der Brandschutz sichergestellt. Auch lenkte die FFW Waldmünchen den Verkehr an allen vier Zufahrtsstraßen großräumig um. Rund drei Kanister Ölbindemittel wurden benötigt, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Die Unfallaufnahme durch die örtliche Polizei geschah zügig, so dass die Unfallfahrzeuge knapp eine Stunde nach Alarmierung von einem Abschleppunternehmen geborgen werden konnten. Nach der Reinigung der Einsatzstelle konnte diese um kurz vor 20:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die beiden leicht verletzten Personen wurden in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf mindestens 30.000 Euro.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | 170 |
Einsatzstart | 20. Juni 2017 19:07 |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |