Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Hubschrauber fliegt einen Schwerverletzten

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

 

Erneut kam es auf der Staatsstraße zwischen Waldmünchen und Ast zu einem Verkehrsunfall. Am 8. Juni gegen 12.20 Uhr wollte eine 20-jährige Opelfahrerin von Waldmünchen kommend nach links in die Straße Richtung Schönthal einbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Renault, der von Schönthal in Richtung Hocha unterwegs war.

Die Leitstelle Regensburg alarmierte daraufhin um 12:24 Uhr die Feuerwehren Ast und Waldmünchen sowie KBI Norbert Auerbeck und KBM Christian Bauer. Wir rückten aus mit Mehrzweckfahrzeug, HLF 20/16 sowie dem Unimog mit Verkehrssicherungsanhänger. Die Staatsstraße wurde komplett gesperrt. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt, so dass sich die Feuerwehr-Arbeiten auf Absperrmaßnahme sowie die Sicherstellung des Brandschutzes beschränkten. Die Unfallverursacherin aus dem Raum Neunburg vorm Wald zog sich leichte Verletzungen zu. Der 36-jährige Renaultfahrer aus dem Altlandkreis Waldmünchen wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Fahrerin wurde ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Auf Seiten des Rettungsdienstes waren drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie Einsatzleiter Tobias Muhr im Einsatz. Schließlich wurde durch uns noch die Unfallstelle gesäubert, bevor dann die Polizei die Straße wieder freigeben konnte. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 8. Juni 2022 12:24
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge HLF 20/16
DLK 23/12
V-LKW
MZF / Außer Dienst