Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
Erneut kam es auf der Staatsstraße 2154 zwischen Lengau und Gleißenberg zu einem Verkehrsunfall, dieses Mal nach dem Auslauf der S-Kurve. Der Fahrer eines VW Passat war auf die Gegenfahrbahn bekommen und dabei mit dem Opel Astra zusammengestoßen. Dieser war mit drei Personen besetzt, darunter eine hochschwangere Frau sowie Kleinkind. Die Leitstelle Regensburg alarmierte aufgrund der Lage „Person eingeklemmt“ die Feuerwehren aus Weiding, Gleißenberg, Herzogau sowie Waldmünchen zusammen mit KBI Marco Greil, KBI Norbert Auerbeck und KBM Markus Hierstetter zur Unfallstelle, außerdem zwei Rettungswägen sowie die UGRD aus Furth im Wald unter Leitung von ELRD Dominik Lommer. Auch der Rettungshubschrauber aus Regensburg flog die Einsatzstelle an. Nach Lageerkundung wurde festgestellt, dass die schwangere Frau auf dem Beifahrersitz im Fahrzeug zwar nicht eingeklemmt, jedoch eingeschlossen war. Ein Zugang war nur über die Fahrertüre bzw. über den Kofferraum notwendig. Daher entschied die Einsatzleitung in Absprache mit dem Rettungsdienst, das Dach des Opel Astra komplett zu entfernen, um die Frau möglichst patientenschonend aus dem Fahrzeug zu retten. Hierzu kam die Rettungsschere der FFW Waldmünchen zum Einsatz, zugleich wurde das Fahrzeug gegen Wegrutschen gesichert. Die Staatsstraße wurde für den Verkehr komplett gesperrt. Der Rettungshubschrauber landete etwas entfernt und nahm die schwangere Frau und das Kleinkind schließlich mit. Die Reinigung der Unfallstelle erfolgte durch die FFW Gleißenberg. Für die FFW Waldmünchen war der Einsatz nach 1,5 Stunden beendet. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt gab, war der Fahrer des VW Passat angetrunken, was ursächlich für die Kollision gewesen sein dürfte.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife - 170 |
Einsatzstart | 5. Juni 2021 15:29 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
DLK 23/12 | |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |