Verkehrsunfall bei Flucht vor Polizei
Bei Flucht vor Polizei verunglückt
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 5. Juli tief in der Nacht in der Ortsmitte von Untergrafenried. Bei einer Verfolgung durch die Bundespolizei prallte ein Auto mit ausländischem Kennzeichen zunächst gegen eine Hauswand und dann gegen einer Mauer. Das Auto wurde erheblich deformiert. Da zunächst von eingeklemmten Personen ausgegangen wurde, alarmierte die Leitstelle Regensburg um 01:32 Uhr die Feuerwehren Waldmünchen, Untergrafenried, Döfering, Tiefenbach sowie KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl. Außerdem wurden zwei Rettungswägen angefordert. Von Waldmünchen rückten das HLF 20/16, die Drehleiter, das Mehrzweckfahrzeug sowie der V-LKW aus. Nach der Ersterkundung stellte sich heraus, dass beide Verunfallte zwar mittelschwer verletzt, jedoch nicht eingeklemmt waren. Die Straße wurde auf Anordnung der Polizei gesperrt und die Unfallstelle abgesichert. Vom Rettungsdienst wurde der Rettungshubschrauber Christoph Regensburg angefordert, weshalb die FFW Waldmünchen die Ausleuchtung des Landesplatzes übernahm. Dieser nahm einen Verunfallten schließlich mit in ein Krankenhaus. An der Unfallstelle liefen Betriebsmittel aus, welche gebunden und aufgefangen werden musste. Aufgrund Verunreinigung einer angrenzenden Wiese musste durch den Bauhof Waldmünchen das Erdreich abgetragen werden, was eine erhebliche Zeit in Anspruch nahm. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife - 170 |
Einsatzstart | 5. Juli 2020 01:32 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
DLK 23/12 | |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |