Verkehrsunfall auf Höhe Pucher

Zwei Personen werden verletzt

Zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr kam es am 08.05.2021 um kurz nach 14.30 Uhr zwischen Unterhütte und Althütte auf Höhe Pucher. Dabei wurden zwei Personen verletzt, eine davon wurde vorsichtshalber mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Kreisstraße war für knapp eineinhalb Stunden komplett gesperrt.

 

Wie die Polizei mitteilte, war Unfallverursacher wohl der Fahrer eines PKWs der Deutschen Post. Er kam von Waldmünchen aus in einer Rechtskurve zu weit in die Fahrbahnmitte, wo es dann trotz Ausweichmanöver zum Zusammenstoß kam. Das Postauto wurde in den Graben geschleudert, die Fahrerin des anderen PKW blieb an der Einfahrt zu einem Waldweg stehen. Die Airbags beider Fahrzeuge lösten aus und verhinderten wohl noch Schlimmeres. Die Leitstelle Regensburg alarmierte um 14.47 Uhr die Feuerwehren Althütte, Ulrichsgrün und Waldmünchen zusammen mit KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl zur Unfallstelle, außerdem mehrere Kräfte des Rettungsdienstes sowie Notarzt Dr. Klaus Hör sowie den Einsatzleiter Rettungsdienst, Dominik Lommer. Es waren mehrere Ersthelfer vor Ort, die sich um die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vorbildlich kümmerten. Die Kreisstraße wurde komplett gesperrt und in Absprache mit der Polizei eine Umleitung eingerichtet. Die FFW Waldmünchen sicherte die Fahrzeuge, band auslaufende Betriebsstoffe und stellte den Brandschutz sicher. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt. Mitalarmiert wurde auch der Rettungshubschrauber aus Regensburg, der sehr zeitnah an der Unfallstelle eintraf. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde der Postmitarbeiter schließlich vorsorglich in ein Krankenhaus geflogen. Nach dem Abtransport der beiden Unfallfahrzeuge durch eine Abschleppfirma säuberte die FFW Waldmünchen die Unfallstelle, der Kreisbauhof stellte eine entsprechende Beschilderung auf. Die Straße konnte nach knapp eineinhalb Stunden für den Verkehr wieder freigegeben werden. An den beiden Autos entstand ein Vollschaden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 8. Mai 2021 14:47
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge HLF 20/16
DLK 23/12
V-LKW
WLF
AB-Schlauch
MZF / Außer Dienst