THL mehrere Wasserschäden

Starkregen und Hagel sorgten für 12 Einsätze im Stadtgebiet

Starkregen und Hagel sorgten für 12 Einsätze

 

Die Feuerwehren hatten gerade die grenzüberschreitende Übung beendet, da zog eine Gewitterzelle mit Starkregen über Teile von Waldmünchen hinweg. Kaum war die Feuerwehr Waldmünchen im Gerätehaus angekommen, erreichten sie erste Meldungen von überschwemmten Fahrbahnen, herausgehobenen Gullideckeln und überfluteten Kellern.

Der heftige Regen sorgte dafür, dass die Kanalisation das Wasser nicht aufnehmen konnte. In einigen Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen wurde das Wasser durch Toiletten, Waschbecken oder Gullis in die Räume gedrückt. Die ersten Einsatzstellen waren aber zunächst überschwemmte Straßen wie in der Nähe des Erlebnisbades Aqua Fit oder Gullideckel, welche insbesondere im Bereich rund um den Marktplatz herausgehoben wurden. Dann aber mussten vermehrt Keller ausgepumpt werden. Besonders hart traf es auch die neu renovierte Dreifachturnhalle, wo das Wasser aus den Toiletten und Waschbecken kam und mehrere Räume unter Wasser setzte. Auch Bürgermeister Markus Ackermann machte sich zusammen mit dem Hausmeister ein Bild von der Lage. Selbst das Waldmünchner Feuerwehrgerätehaus wurde nicht verschont, hier drang Wasser durch das Dach und auch in den Keller. Die Auswirkungen waren aber nicht so gravierend wie in der Dreifachturnhalle. Auch mehrere Anwohner benötigten die Hilfe der Feuerwehr, weil ihre Keller mit Wasser vollgelaufen waren. Die Feuerwehr Waldmünchen arbeitete insgesamt zwölf Einsätze ab und wurde dabei auch von der Feuerwehr Hocha unterstützt. Erst gegen Mitternacht waren alle Schadenslagen beseitigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung 214
Einsatzstart 19. Mai 2017 19:14
Fahrzeuge HLF 20/16
V-LKW
MZF / Außer Dienst