Sechs Einsätze durch Orkan "Sabine"
Die Feuerwehren im ganzen Landkreis waren für den angekündigten Orkan "Sabine" in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Raum Waldmünchen ist dann aber glücklicherweise glimpflich davon gekommen. Die Feuerwehr Waldmünchen verzeichnete insgesamt sechs Einsätze, welche sich vor allem auf umgestürtzte Bäume beschränkten. Im Laufe des 10. Februar wurde die FFW Waldmünchen während des gesamten Tages immer wieder zu diesen Einsätzen gerufen. Die Bäume konnten meist rasch entfernt und die Straße wieder frei gegeben werden. Einzig ein Baum in Richtung Arnstein stellte sich als Problem heraus, weshalb die Führung der Kreiseinsatzzentrale in Cham einen Kran der Berufsfeuerwehr Pilsen (CZ) anforderte. Mit diesem konnte diese problematische Situation gelöst werden.
Aufgrund der Vorwarnungen besetzte der Landkreis Cham die Kreiseinsatzzentrale in Cham von Sonntag bis Dienstag in mehreren Schichten. Die FFW Waldmünchen entsandte dorthin ebenfalls Personal, welches bei der Abwicklung der Einsätze behilflich war. Über die Kreiseinsatzzentrale wurden für den Landkreis mehr als 200 Einsätze abgewickelt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleine Schleife - 214 |
Einsatzstart | 10. Februar 2020 09:00 |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
DLK 23/12 | |
MZF / Außer Dienst |