Schwerer Verkehrsunfall in Ulrichsgrün
Familie mit Kleinkind von PKW erfasst.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntag, 01.11.2020 auf der Ortsdurchfahrt Ulrichgrün, als ein Auto in der Dämmerung bei schlechter Sicht zwei Fußgänger mit Kinderwagen erfasste. Alle drei werden in den Graben am Fahrbahnrand geschleudert. Beide werden schwerstverletzt, das Baby jedoch bleibt unverletzt.
Trotz sofortiger Reanimation durch Rettungsdienst und Feuerwehr verstirbt der Mann noch an der Unfallstelle. Er war Kommandant der FFW Ulrichsgrün und gleichzeitig aktiver Feuerwehrmann in Waldmünchen. Die Frau wird vom Rettungshubschrauber aus dem tschechischen Pilsen in ein Krankenhaus geflogen. Das Baby wird zunächst vom Rettungsdienst betreut und dann an Angehörige übergeben.
An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren Althütte, Waldmünchen und Ulrichsgrün, die dann sehr zügig von der FFW Prosdorf abgelöst wird. KBR Michael Stahl, KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl leiteten den Einsatz. Von Waldmünchener Seite waren MZF, TLF, HLF, DLK und der Unimog mit VSA im Einsatz. Es wurde der Verkehr umgeleitet und nach dem Einsatz die Fahrbahn gereinigt. Außerdem die Einsatzstelle ausgeleuchtet. ‚Der Rettungsdienst war mit vier Fahrzeugen und zwei Notärzten unter Leitung von Manfred Nitsch vor Ort, die Polizei ebenso mit vier Streifen. Eine besondere Herausforderung war die Betreuung der Betroffenen und der Einsatzkräfte. Die Notfallseelsorge hatte acht Personen für die psychosoziale Versorgung (PSNV-B und PSNV-E) im Einsatz, was Richard Kreuzer koordinierte. Stadtpfarrer Wolfgang Häupl betete mit den Einsatzkräften und spendete das Sterbesakrament.
Auch das Medieninteresse war hoch und musste entsprechend koordiniert werden. Ein Sachverständiger rekonstruierte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft das Unfallgeschehen. Die Straße war für über vier Stunden komplett gesperrt. Nach dem Einsatz fand noch eine Zusammenkunft mit der Notfallseelsorge in der Feuerwache statt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife - 170 |
Einsatzstart | 1. November 2020 17:13 |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
TLF 16/25 | |
DLK 23/12 | |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |