Oelspuren im Stadtgebiet
Ölspur beschäftigt fast zwei Stunden
Noch vor der Alarmierung meldeten erste Bürger direkt an der Feuerwache eine Ölspur am Kreisverkehr. Kurz darauf verständigte die örtliche Polizei die Leitstelle Regensburg, welche um 18:41 Uhr die FFW Waldmünchen mit der kleinen Schleife alarmierte. Es rückten aus das Mehrzweckfahrzeug, das HLF 20/16 sowie der V-LKW. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um Diesel auf der Fahrbahn handelt. Eine weitere Erkundung im Stadtgebiet brachte weitere Verschmutzungen bei der „Kochkreuzung“ sowie auf der Staatsstraße Richtung Herzogau zum Vorschein. Die drei Einsatzstellen wurden von den Einsatzkräften nach einander abgearbeitet und es wurden entsprechende Warntafeln aufgestellt. Für die Beschilderung der Staatsstraße wurde der zuständige Baulastträger angefordert. Bei großer Hitze war der Einsatz nach zwei Stunden beendet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleine Schleife - 214 |
Einsatzstart | 24. Juni 2019 18:41 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |