Mit PKW im Bach gelandet
Mit dem PKW im Bach gelandet
Ein ungewöhnlicher Unfall hat die Rettungskräfte am 19. März 2022 im Stadtgebiet von Waldmünchen beschäftigt: Ein PKW-Fahrer durchbrach die Holzbrüstung in der Pechhansenstraße und landete schließlich im angrenzenden Nierbächl. Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich als nicht so ganz einfach.
Vermutlich waren es gesundheitliche Gründe, die den Lenker des Volkswagen von der Straße abkommen ließen. Jedenfalls durchbrach dieser auf dem Weg in Richtung Friedhof die massive Holzbrüstung und kam im gut ein Meter tiefen Bachbett halbschräg zum Stehen. Die Fahrerseite des PKW lehnte sich dabei an die Betonmauer. Zeugen, die den Unfall beobachteten, alarmierten schließlich die Rettungskräfte, weshalb die Leitstelle Regensburg einen Rettungswagen sowie die FFW Waldmünchen mit KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl zur Unfallstelle beorderte. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den älteren Fahrer, welcher trotz der misslichen Lage schnell aus dem Fahrzeug herauskommen konnte. Die FFW Waldmünchen brachte vorsorglich eine kleine Ölsperre auf dem Bach auf, da ein Auslaufen von Betriebsstoffen nicht ausgeschlossen werden konnte. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt. Für die Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen war die Straße komplett gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der städtische Bauhof kümmerte sich um die Absicherung des Bachs, weil die Holzbrüstung an dieser Stelle so gut wie komplett zerstört wurde. Für die Feuerwehr Waldmünchen war der Einsatz nach gut zwei Stunden beendet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Kleine Schleife - 214 |
Einsatzstart | 19. März 2022 12:20 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
V-LKW | |
MZF / Außer Dienst |