Mit Kleinbus auf Leitplanke gelandet

Zwei Personen wurden in ein Krankenhaus verbracht

In der Kurve ging es geradeaus

 

Alleinbeteiligt ist ein PKW am Abend des 25. Februar 2022 auf der Staatsstraße 2154 von Waldmünchen Richtung Gleißenberg verunglückt. Das Fahrzeug landete in der „Hagelstecker-Kurve“ an bzw. auf der Leitplanke. Zwei Personen musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Staatsstraße war für knapp eineinhalb Stunden komplett gesperrt.

 

In der Erstmeldung waren die Rettungskräfte noch von einer eingeklemmten Person ausgegangen, weshalb die Leitstelle Regensburg um 19:33 Uhr nicht nur zwei Rettungswagen mit Notarzt Dr. Schäfer, sondern auch die Feuerwehren aus Gleißenberg, Waldmünchen, Ried und Furth im Wald alarmierte. Auch Kreisbrandrat Michael Stahl, Kreisbrandinspektor Norbert Auerbeck und Kreisbrandmeister Markus Hierstetter eilten zum Unfallort. Ein VW T 5 war auf dem Weg von Waldmünchen in Richtung Gleißenberg, als dieser aus noch ungeklärter Ursache in der ersten S-Kurve gegen die Leitplanke krachte und zum Teil auf dieser landete. Möglicherweise, so die Polizei vor Ort, hätten die Bremsen versagt, wie die Fahrerin selbst geäußert hätte. Im Fahrzeug befanden sich eine 26-jährige Fahrerin sowie ein 42-jähriger Beifahrer, beide konnten sich selbst aus dem Fahrzeug retten. Daher musste kein schweres Rettungsgerät zum Einsatz kommen. Die Feuerwehren sicherten das Fahrzeug lediglich gegen Umkippen und stellten den Brandschutz sicher. Außerdem musste die Staatsstraße komplett gesperrt werden, eine Umleitung wurde eingerichtet. Der Rettungsdienst unter Leitung von Sonja Muhr behandelte die beiden Fahrzeuginsassen und verbrachte diese schließlich in ein Krankenhaus. Der Kleinbus wurde durch ein Abschleppunternehmen abgeholt und die Straße durch die Feuerwehr gesäubert. Am Fahrzeug entstand nach polizeilichen Angaben ein Schaden von 10.000 Euro und damit Totalschaden. Der Einsatz war nach knapp eineinhalb Stunden für die Rettungskräfte beendet.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 25. Februar 2022 19:33
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge HLF 20/16
DLK 23/12
V-LKW
MZF / Außer Dienst