Letztlich Glück für viele Schulkinder
Zum Glück nichts Schlimmeres passiert
In den Morgenstunden des 21. Januar waren viele Straßen schneebedeckt und vermutlich genau deshalb kam gegen 07.15 Uhr ein Schulbus bei Grassersdorf von der Fahrbahn ab. Der Bus rutschte in den angrenzenden Graben und blieb in Schräglage liegen. Durch diese Lage konnten die Einstiegstüren des Busses nicht mehr geöffnet werden, weshalb sich viele Schüler eine Öffnung durch das Fenster bahnten. Glücklicherweise kam es zu keinen nennenswerten Verletzungen bei den Schülern.
Die Leitstelle Regensburg alarmierte um 07:23 Uhr die Feuerwehren aus Rötz, Grassersdorf, Döfering, Hetzmannsdorf, Cham sowie die UG-ÖEL Loibling-Katzbach zur Unfallstelle, außerdem KBR Michael Stahl, KBI Florian Hierl, KBM Michael Sturm, KBM Hans Hochmuth, Kreisfeuerwehrarzt Dr. Stefan Enderlein sowie ein Großaufgebot von Seiten der Rettungsdienste. Auch das Technische Hilfswerk wurde mitalarmiert. Die Feuerwehren mussten glücklicherweise nur bedingt tätig werden, indem die Straße komplett gesperrt wurde. Die Feuerwehren unterstützen auch bei der Betreuung der Schüler, die in einem nahegelegenen Wirtshaus untergebracht wurden, bevor sie dann weitertransportiert wurden. Der Rettungsdienst sichtete die Schüler, konnte jedoch keine Verletzungen feststellen. Daher wurde der ebenfalls anwesenden Rettungshubschrauber nicht weiter benötigt. Für die Feuerwehren war der Unfall zügig beendet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Große Schleife - 170 |
Einsatzstart | 21. Januar 2022 07:24 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
DLK 23/12 | |
AB-Schlauch |