Kleinbrand Perlhütte
Johannifeuer der KLJB mutwillig abgebrannt
Mit der kleinen Alarmschleife wird die FFW Waldmünchen in Richtung Perlhütte alarmiert. Der Integrierten Leitstelle in Regensburg wurde ein Feuerschein gemeldet. Auch KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl eilten zum Einsatzort. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte das für tags darauf geplante Johannifeuer angezündet hatten. Der von den Jugendlichen mühsam aufgeschlichtete Holzhaufen brannte lichterloh. Starke Winde verursachten heftigen Funkenflug.
Die FFW wässerte die angrenzende Wiese und suchte die Umgebung mit der Wärmebildkamera ab. Zur Sicherheit wurde eine rund einen Kilometer lange Schlauchleitung von einem Hydranten verlegt. Das Feuer wurde kontrolliert abgebrannt. Nach zwei Stunden wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Ein Lob an die Jugendlichen, die absolut richtig und umsichtig reagiert hatten.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | 214 |
Einsatzstart | 16. Juni 2017 00:11 |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
MZF / Außer Dienst | |
SW 2000 / Außer Dienst |