Balkon an Wohnhaus in Brand

Ein Übergreifen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden

Der Balkon eines Wohnhauses in der Wagenhofstraße war am 9. Januar 2020 am späten Abend in Brand geraten. Der Brand konnte unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht und so ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.

Nachbarn in dem Wohngebiet entdeckten den Brand auf dem Balkon. Um 21.05 Uhr alarmierte die Leitstelle Regensburg mit dem Stichwort „B3 – Person“ die Feuerwehren aus Waldmünchen, Geigant, Döfering, Schönthal, Prosdorf  und Ulrichsgrün, da zunächst nicht klar war, ob sich auch noch Personen in der angrenzenden Wohnung befinden. KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl waren als erste vor Ort und konnten hier schnell Entwarnung geben. Dennoch wurde für die Löscharbeiten eine Räumung des Mehrfamilienhauses angeordnet, da eine größere Rauchentwicklung festzustellen war. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Waldmünchen erreichten über eine Steckleiter den Balkon und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Der Balkon stand an der einen Hälfte in Vollbrand, durch die Hitze war eine Fensterscheibe der dazu gehörenden Wohnung bereits beschädigt. Der Brand am Balkon konnte zügig unter Kontrolle gebracht und damit ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden. Des Weiteren mussten sich die Wehrmänner Zugang zur Wohnung verschaffen, da nicht klar war, ob das Feuer bereits in den Innenraum übergegriffen hatte. Hier konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter belüftet und rauchfrei gemacht. Das Brandgut wurde vom Balkon entfernt und der ursprüngliche Brandherd mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet. Die anderen Wehren kamen nicht zum Einsatz, da ausreichend Wasser und Atemschutzträger an der Einsatzstelle waren. Die Polizei Waldmünchen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 9. Januar 2020 21:05
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge HLF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
MZF / Außer Dienst