Ammoniakgeruch am Campingplatz

Zahlreiche Einheiten werden alarmiert

Ammoniakgeruch löst Großalarm aus

 

Der Campingplatz am Perlsee ist in diesem Sommer sehr gut besucht. Am 15. August nehmen Personen in einem Wohnwagen einen penetranten Ammoniakgeruch wahr und tätigen daher den Notruf, nachdem sie von dem Geruch aufgewacht sind. Die Leitstelle Regensburg alarmiert daraufhin die Feuerwehren Hocha, Waldmünchen und Cham mit dem ABC-Zug sowie die Fachberater Dr. Thomas Scheubeck und Bernd Hatzinger zur Einsatzstelle, außerdem KBI Norbert Auerbeck und KBM Andreas Bierl. Eine Bewohnerin klagte über Hustenreiz und Brennen in den Augen, insgesamt sind drei Personen betroffen, weshalb auch der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen die Einsatzstelle anfährt. Nach Erkundung wird festgestellt, dass aus einem Kühlschrank im Wohnwagen Kühlflüssigkeit austritt. Ein Atemschutztrupp der FFW Waldmünchen rüstet sich aus und kann schließlich den Kühlschrank ins Freie verbringen. Anschließend wird der Wohnwagen ausgiebig belüftet und freigemessen. Die betroffenen Personen werden vom Rettungsdienst versorgt. Der Einsatz ist nach knapp 1,5 Stunden wieder beendet.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Große Schleife - 170
Einsatzstart 15. August 2021 02:27
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge HLF 20/16
TLF 16/25
MZF / Außer Dienst