MZF (Mehrzweckfahrzeug)
Fabrikat Mercedes Benz, Baujahr 1994
- Fernübertragung Wärmebildkamera
- Tragbarer Stromerzeuger
- Ausrüstung für Einsatzleitung
- Nachschlagewerke
Mehr anzeigen...
Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.
Fabrikat Mercedes Benz, Baujahr 1994
Fabrikat Mercedes Benz (Atego), Baujahr 2010
Fabrikat Merces Benz, Baujahr 1985
Fabrikat Iveco Magirus, Baujahr 1990
Fabrikat Mercedes Benz 813, Baujahr 1978
Fabrikat Magirus Deutz, Baujahr 1968
Fabrikat Paul Ludwig, Baujahr 1966
Auf dem Bild links!
Fahrbare Absperrtafel für Bundes- und Landesstraßen nach TL Absperrtafeln Typ B1. Baujahr 1992
Auf dem Bild rechts!
Fabrikat Gloria/Paul Ludwig, Baujahr 1967
Auf dem Bild in der Mitte!
Abrollbehälter „Wasserfördersystem“
Eingebunden in das Konzept „Wasserfördersysteme Bayern“
Förderung großer Wassermengen über lange Schlauchstrecken
Transport mit Wechselladerfahrzeugen
Abrollbehälter mit Pumpen- und Schlauchmodul
Pumpeneinheit mit Dieselmotorantrieb (150 PS)
Hydraulisch angetriebene Schwimmpumpe HFS 3000
Schlauchmodul mit 2000 Meter F-Schläuchen
Verlegegeschwindigkeit bis 40 Km/h
Wasserentnahmestelle kann bis zu 50 Meter von der Antriebseinheit entfernt sein
Föderleistung: 1500 Liter/Minute bei 14 bar, 8000 Liter/Minute bei 2 bar
Eigentümer: Freistaat Bayern
Anhänger „Verstärkerpumpe“
Förderleistung von mindestens 3300 Liter/Minute bei 7 bar
Zweckdienlich zur Druckerhöhung in steilem Gelände
Eigentümer: Freistaat Bayern
In Zusammenhang mit dem „Flutmodul“ können so bis zu 40.000 Liter/Minute befördert werden.