Jugendfeuerwehr wählt Sprecher

01.02.2019
Florian in den Birken zum Vertreter der Jugend gewählt.

Neue Jugendsprecher für FFW Waldmünchen

 

Am ersten Übungsabend der Jugendgruppe der Feuerwehr Waldmünchen am 31. Januar standen die Verabschiedung einer neuen Jugendordnung sowie die Wahl von einem Jugendsprecher und seinem Stellvertreter auf dem Programm. Die Führung der Wehr bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr großartiges Engagement.

Die Jugend der Waldmünchner Wehr hat ihre Übungsabende immer donnerstags um 19 Uhr. Seit einigen Jahren kann die Jugendgruppe ein stetiges Wachstum an Mitgliederzahlen vermelden und so war es wenig verwunderlich, dass beim Auftaktabend für 2019 gleich 27 Jugendliche erschienen waren. Jugendwart Georg Kussinger gab einen kleinen Ausblick auf geplante Änderungen und Aktionen und wünschte sich, dass die Feuerwehranwärter weiterhin so zahlreich bei der Stange bleiben. Sodann konnte Vorsitzender Benjamin Schlegl zur Verabschiedung einer neuen Jugendordnung sowie zu den Wahlen der Vertreter der Jugendgruppe überleiten. Er verdeutlichte, dass die mittlerweile fast 25 Jahre alte Jugendordnung nun neu gefasst und in einigen wichtigen Punkten angepasst wurde. „Damals haben die Jugendordnung junge Menschen verabschiedet, die später in verantwortungsvoller Position waren oder es gerade sind“, verdeutlichte der Vorsitzende die Bedeutung der Jugendordnung. Und diese wurde sodann einstimmig von den Jugendlichen beschlossen und stellt nun eine Art Satzung für die Jugendfeuerwehr dar. Die anschließenden Wahlen zum Jugendgruppensprecher verdeutlichten, dass sich die Jugendlichen in ihre Feuerwehr einbringen wollen. Gleich fünf Feuerwehranwärter ließen sich als Kandidaten aufstellen; es setzte sich der 16-jährige Florian In den Birken durch. Zu seinem Vertreter wurde schließlich Florian Malterer, ebenfalls 16 Jahre, gewählt. Die gesamte Feuerwehrführung bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement und die vielfältige Unterstützung bei diversen Veranstaltungen. Zweiter Kommandant Michael Bierl stellte sodann das künftige Team um Jugendwart Georg Kussinger vor: Sein Stellvertreter ist Ron Wolf, beide werden unterstützt von den Jugendwart-Helfern Matthias Heimann und Stefan Schlotterbeck. Ein Jugendwart alleine kann eine derart große Anzahl an Jugendlichen, die wöchentlich zu den Übungen kommen, nicht betreuen und beaufsichtigen. Jugendwart Georg Kussinger setzte schließlich einige Ziele für das Jahr 2019 fest und zeigte einen Film über das neue Wasserfördersystem, welches die FFW Waldmünchen im Jahr 2017 erhalten hat.