Erneut kamen vielen Kinder zu uns
Feuerwehr fest in Kinderhand
Kaum war die Fahrzeugweihe zu Ende und kaum war aufgeräumt, schon wollten die Kinder die Feuerwache erobern. Eine stattliche Anzahl Kinder nutzte mit ihren Eltern oder Großeltern am 11. Juni das Angebot im Rahmen des Kinderferienprogramms, die Arbeit einer freiwilligen Feuerwehr kennenzulernen und selbst einmal in die Rolle eines Feuerwehrmanns/einer Feuerwehrfrau zu schlüpfen.
Mehrere Einsatzkräfte waren in der Feuerwache anwesend und hatten sich für einen kurzweiligen Nachmittag verschiedene Sachen einfallen lassen. Anschaulich wurde den Kindern gezeigt, welche persönliche Schutzausrüstung ein jeder aktive Feuerwehrmann anzulegen hat; besonders beeindruckend war das Ausrüsten mit der Atemschutzausrüstung. Die Kinder starrten Florian Inden Birken förmlich an, als er sich komplett ausrüstete und als seine tiefen Atemzüge durch die Sonderausrüstung deutlich zu hören waren. Beeindruckt zeigten sich viele Kinder beim Blick durch die Wärmebildkamera. „Das Geräusch des Atemschutzträgers klingt zwar ein wenig gruselig, aber davor braucht ihr überhaupt keine Angst zu haben“, erklärten die Einsatzkräfte den Kindern. Den Kindern wurden außerdem die vielen Gerätschaften, welche auf den verschiedenen Fahrzeugen verlastet sind, gezeigt, auch einen Blick in den Rest der Feuerwache konnten die Kinder werfen. Sie durften natürlich auch im Mannschaftsraum der Fahrzeuge Platz nehmen, das Gewicht einer Feuerwehraxt heben und mit einem an einem Dreibein aufgehängten Spreizer die „Kraft“ des Geräts an einem Tennisball ausprobieren. Selbst Hand anlegen konnten die Kinder dann noch bei „Löscharbeiten“: Es galt, mit einem C-Schlauch auf ein brennendes Haus zu zielen. Besonders hatte es natürlich die neue Drehleiter den Kindern angetan, deren großer Korb intensiv erkundet wurde. Für die Kinder war es ein abwechslungsreicher Nachmittag in den Pfingstferien, für die Waldmünchner Wehr eine gute Gelegenheit zur Nachwuchswerbung, trotz der stressigen Festtage zur Fahrzeugweihe.