Ansturm der Kinder auf die FFW

14.08.2019
Bei Kinderferienfreizeit war jede Menge geboten

Großer Ansturm auf die Kinderferienfreizeit

 

Richtig was los war am 14. August im Waldmünchener Feuerwehr-Gerätehaus. Eine große Anzahl Kinder nutzte mit ihren Eltern oder Großeltern das Angebot im Rahmen des Kinderferienprogramms, die Feuerwehr Waldmünchen kennenzulernen und selbst einmal in die Rolle eines Feuerwehrmanns/einer Feuerwehrfrau zu schlüpfen.

 

Die Verantwortlichen um Jugendwart Georg Kussinger und sein Team hatten sich für einen kurzweiligen Nachmittag zahlreiche Sachen einfallen lassen. Anschaulich wurde den Kindern gezeigt, welche persönliche Schutzausrüstung ein jeder aktive Feuerwehrmann anzulegen hat; besonders beeindruckend war das Ausrüsten mit der Atemschutzausrüstung. Die Kinder starrten Stefan Ulschmid förmlich an, als er sich komplett ausrüstete und zusammen mit Martin Eidenhardt das zusätzliche Gewicht erklärte. Auch die schwierige Verständigung über Funk wurde gezeigt. Beeindruckt zeigten sich viele Kinder beim Blick durch die Wärmebildkamera. „Sollte in einem Brandfall ein Feuerwehrmann mit Atemschutz in eure Wohnung kommen, braucht ihr vor seinem Aussehen keine Angst zu haben, er will euch ja helfen“, erklärte Georg Kussinger den Kindern. Den Kindern wurden außerdem die vielen Gerätschaften, welche auf Tanklöschfahrzeug und HLF 20/16 verlastet sind, gezeigt, auch einen Blick in den Rest des Gerätehauses konnten die Kinder werfen. Sie durften natürlich auch im Mannschaftsraum der Fahrzeuge Platz nehmen, das Gewicht einer kleinen Rettungsschere heben und mit einem an einem Dreibein aufgehängten Spreizer die „Kraft“ des Geräts an einem Tennisball ausprobieren. Selbst Hand anlegen konnten die Kinder dann noch bei „Löscharbeiten“: Es galt, mit dem Schnellangriffsschlauch aus dem HLF auf Blechdosen zu zielen. Bei den warmen Temperaturen war das für die Kinder natürlich ein Heidenspaß. Mit der Drehleiter konnte schließlich noch, wer sich traute, ein Blick über die Dächer der Trenckstadt erhascht werden. Und so verging die Zeit im Gerätehaus wie im Fluge. Für die Kinder war es ein abwechslungsreicher Nachmittag in den Sommerferien, für die Waldmünchner Wehr beste Nachwuchswerbung.