37 Schüler für einen Schultag bei uns
Ein Projekttag bei den roten Autos
Die Schülerinnen und Schüler der beiden siebten Klassen der Schwarzachtal-Mittelschule haben einen ganzen Schultag bei der FFW Waldmünchen verbracht. Hintergrund dieses Projekttags am 18. Juli 2025 war die Stärkung von Alltagskompetenzen, und da war die FFW Waldmünchen der ideale Bezugspunkt, schon alleine wegen der ehrenamtlichen Ausrichtung. Die Wehr hatte sich für diesen Projekttag einiges einfallen lassen: Zunächst gab es im Lehrsaal der Wehr eine theoretische Einweisung in das umfassende Thema Feuerwehr durch 1. Vorsitzenden Benjamin Schlegl, der dabei auch die verschiedenen Möglichkeiten der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) erläuterte. Recht anschaulich demonstrierte dies dann Jonas Bierl als Atemschutzgeräteträger. Anschließend ging es in vier Gruppen durch die Feuerwache, bevor die Jugendlichen zwei wichtige Knoten, die auch im Alltag Gebrauch finden können, zu erlernen hatten. Nach einer Pause durften die beiden Klassen sich dann selbst ausprobieren, zum einen beim Aufbau eines Löschangriffs über einen Überflurhydranten, zum anderen beim Anheben eines Biertisches mit gefüllten Plastikbechern via Hebekissen. Zu guter Letzt gingen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte noch auf Maßnahmen der Ersten Hilfe und das Retten einer Person mittels Drehleiter und Flaschenzug ein. Für die Jugendlichen vergingen die gut drei Stunden in der Feuerwache wie im Flug und sie konnten dabei deutlich sehen, wie jeder einzelne seine Fähigkeiten in das umfassende Aufgabenfeld einer Feuerwehr einbringen kann.